Unsere Leistungen 

  • Manuelle Therapie 
  • Physiotherapie 
  • Krankengymnastik am Gerät 
  • Manuelle Lymphdrainage 
  • Schröpfkopfmassage 
  • Ernährungstherapie und Gesundheitsanalyse nach Traditoneller Chinesischer Medizin 
  • Rückenschule
  • Massage 
  • KG auf neurophysiologischer Basis
  • Osteopathie 
  • Kinesiotape 
  • Wärmetherapie 
  • Bewegungstherapie 

Manuelle Therapie: 

Die Manuelle Therapie ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie. Wie schon im Namen enthalten, spielen hierbei die Hände des Therapeuten eine entscheidende Rolle. Neben dem "Fühlen" sind standartisierte Untersuchungsgriffe in bestimmten Gelenkstellungen bzw. Körperhaltungen ein zentraler Bestandteil dieser Behandlungsmethode. Somit kann  ein nahezu exakter und präziser Überblick über die muskuloskeletale Situation des Patienten getroffen werden.

 

Physiotherapie:

In der Physiotherapie wird eine Vielzahl von unterschiedlichen Behandlungstechniken- und Methoden zur Regeneration, Stabilität und Prophylaxe des Stütz- und Bewegungsapperates eingesetzt. Die Auswahl der Techniken ist abhängig von einer ausführlichen und genauen Befunderhebung, die zu Beginn der Behandlung durchgeführt wird. Somit kann im Physiotherapie Zentrum Unna für jeden Patienten ein individuelles Therapieprogramm entwickelt werden um eine möglichst zielgenaue und schnelle Besserung der Beschwerden zu gewährleisten.

 

Krankengymnastik am Gerät:

Krankengymnastik am Gerät umfasst sowohl das funktionelle Training der geschädigten Körperregion, als auch das Üben komplexer alltags­ und sportartspezifischer Bewegungsmuster. Dadurch wird Gelenktraining im

Sinne von Automobilisation und Autostabilisation, Koordinationstraining im Sinne von Bewegungsanbahnung und Ausprägung komplexer Bewegungsmuster, Muskeltraining im Sinne von Ausdauer, Hypertrophie und Maximalkraft, sowie Präventionstraining im Sinne des Erlernens gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und Lebensumweltgestaltung erreicht.

 

Manuelle Lymphdrainage:

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine der wichtigsten Techniken der physikalischen Entstauungstherapie. Durch spezielle und schonende Massagegriffe an der Hautoberfläche werden die Lymphgefäße zur Aktivität angeregt mit dem Ziel den Lymphfluss zu verbessern und damit Flüssigkeitsansammlungen und Ödeme zu vermindern.

 

Schröpfkopfmassage:

Mit Hilfe von speziell für diese Therapie entwickelten Schröpfgläser wird ein Vakuum und somit eine Sogwirkung über der zu massierenden Körperstelle erzeugt. Dies führt zu einer Verbesserung von Durchblutung und Stoffwechsel, Muskelverspannungen und Gelosen werden beseitigt, Spasmen der inneren Organe gelöst und die Selbstregulation wird aktiviert.

 

Ernährungstherapie und Gesundheitsanalyse nach Traditioneller Chinesischer Medizin:

Im Physiotherapie Zentrum Unna setzen wir viel Wert auf eine ganzheitlich orientierte Befunderhebung und Behandlung unserer Patienten. Durch eine typgerechte Ernährung kann Ihr Heilungsprozess beschleunigt und  Ihr Wohlbefinden gesteigert werden. In der Traditionellen Chinesischen Medizin umfasst das Prinzip von Yin und Yang unseren Organismus einschließlich unserer Psyche, das soziale Umfeld, die Umgebung und Umwelt sowie die gesamte äußere wie innere Welt .

 

Rückenschule:

Die Rückenschule ist eine präventive Einzel- oder Gruppenbehandlung für Personen mit leichteren Beschwerden. Diagnostik und gezielte, individuelle Therapie sind nicht möglich. Die häufigste Ursache für "Rückenschmerz" sind muskuläre Probleme, bedingt durch Fehlhaltungen und -belastungen. Seltener sind strukturelle Veränderungen. Daher soll der ganze Körper, nicht nur der Rumpf, in das Konzept einbezogen werden. Nur in der Aufrechten Körperhaltung werden Knochen, Knorpel und Gelenke optimal belastet, Kapseln und Bänder haben eine gute Spannung ( Meldungen der Tiefensensibilität besser) Die Muskeln arbeiten in der Aufrechten Körperhaltung am besten zusammen, es ist eine ökonomische Kraftentfaltung möglich.

 

Massage:

Mit der klassischen Massagetherapie kann man schnell und effektiv überlastete und somit schmerzhaft verspannte Stellen des Körpers beseitigen. Durch tiefgreifende Techniken wird eine Mehrdurchblutung im betroffen Bereich erlangt, wodurch sich der Stoffwechsel verbessert und Schlackstoffe abgetragen werden. Dies verbessert  u.a. auch die Trophik der Haut und führt zu einer Verbesserung des Wohlbefindens .

  

Kg auf neurophysiologischer Basis:

Diese spezielle Form der Physiotherapie wurde speziell für Patienten mit Läsionen des zentalen Nervensystems entwickelt. Die Behandlung basiert auf einer konzeptspezifischen Befunderhebung und Behandlung der Störungen im bereich Tonus, Bewegung  und Funktion.

 

Osteopathie:

Diese Behandlungsmethode wurde Ende des letzten Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Tylor Still entwickelt. Die Osteopathie ist eine manuelle Methode zur Diagnostik und Therapie von Bewegungseinschränkungen bindegewebiger Gleitflächen und von geweblichen Spannungen im gesamten Körper.

 

Kinesiotape:

Mit Hilfe des Kinesiotapes werden die körpereigenen Heilungsprozesse genutzt. Es verbessert die Muskelfunktionen, entfernt Zirkulationseinschränkungen, aktiviert das endogene analgetische System und unterstützt Gelenkfunktionen.

 

Wärmetherapie:

Im Bereich der Wärmetherapie bieten wir Ihnen im Physiotherapie Zentrum Unna Fango, Heißluft und heiße Rolle an. Die Anwendungen bewirken eine Durchblutungsverbesserung im Gewebe und eine Detoniesierung der erwärmten Muskulatur. Sie eignen sich besonders gut im Vorfeld einer physiotherapeutischen Behandlung oder einer  Massagetherapie.

 

Bewegungstherapie:

Hierbei wird ein umfassender "funktioneller Status" erhoben, in dem die aktuellen Beschwerden berücksichtigt werden. Anhand des Status übt der Physiotherapeut/in mit dem Patienten die jeweiligen Ausgangsübungen oder deren Variationen, die die Abweichungen vom "Idealkörperbau" korrigieren, ein. Bei allen Übungen wird versucht, Bewegungsabläufe mit hilfe provozierter Gleichgewichtsreaktionen und reaktiver Übungen zu ökonomisieren.